
Corporate Mieter gewinnen – früher als die Konkurenz!
Bürogebäude: Feinschliff mit der ImmobilienDNA®
Der Büroimmobilienmarkt ist extrem angespannt. Wer erfolgreich vermieten möchte, muss noch stärker als bisher die Anforderungen der Mieter in den Fokus setzen und Mehrwert nachweisen – vor allem für Großmieter.
Die ImmobilienDNA® liefert diesen Mehrwert für Ihre Immobilie wie beim Feinschliff eines Rohdiamanten: Arbeitsprozesse, Kommunikationsstrukturen und Mitarbeitergesundheit fließen so in die Planung ein, dass Mieter einen strahlenden Schatz in den Händen halten – und Ihnen den Zuschlag erteilen.
Ein einmaliger und bewährter Veredlungsprozess, der maximales Wertpotenzial für alle kreiert.
Eurocres hat 25 Jahre Erfahrung als WorkPlace-Berater von Konzernen. Mit unserer Flächenplanung und Gestaltung bringen wir auch Ihr Gebäude zum Funkeln und heben es aus der grauen Masse heraus: ein Schmuckstück für Nutzer und Investoren gleichermaßen.
Sie haben Fragen oder wünschen mehr Informationen zu unserem Planungskonzept ImmobilienDNA®? Nutzen Sie unsere WorkPlace-Expertise. Wir liefern Ihnen das Fundament für den DNA-Erfolg auch Ihres Immobilienprojekts – und machen es so marktfähig.
.

Die ImmobilienDNA® ist das wertsteigernde Realisierungskonzept für zukunftsweisende Immobilienentwicklungen
- Beschleunigt den Abschluss von Mietverträgen
- Stärkt E und S im ESG-Rating
- Erhöht die Zukunftsfähigkeit Ihres Gebäudes
- Impulstreiber Ihrer Realisierungsstrukturen
- Simulation von Mieterbedürfnissen
- Maximierung möglicher Mieterträge
- Immobilie wird zum wertvollen Diamanten für Mieter
- Partnerschaftliche Unterstützung bis zur Vollvermietung
EUROCRES Leistungsphasen

Vision Mission – Ihre Ziele zukunftsfähig machen
Zukünftige Entwicklungen für Ihre Portfolio-Strategie nutzen
Projektdefinition – frühe Integration aller Zielsetzungen
technische Gewerke + Design + innovative Trends + Flexibilität
Bürokonzepte und Flächenbedarf
mit Know-how und Benchmarks zur nutzerfokussierten Arbeitswelt
Baubeschreibung
Fachwissen reduziert Risiken und Nachträge
Architekturwettbewerb organisieren
mit ganzheitlichen Nutzervorgaben zu einer höheren Gesamtqualität